Trierer Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Toggle Navigation

gcjz logo 3

  • Home
  • Arbeitsbereiche
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • Ziele
  • Geschichte
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
Plakat der Trierer Religionsgemeinschaften: "Gemeinsam für Frieden und gegen Gewalt"

 

Seit 2014 gibt es den Arbeitszweig »Interreligiöse Arbeit«. In der entsprechenden Arbeitsgruppe sind nicht nur Juden und Christen, sondern auch Muslime und Baha’i vertreten. Mit Unterstützung der Stadt konnten wir 2016 an der Kreuzung Fahrstraße/Neustraße/Brotstraße den »Engel der Kulturen« als Bodenintarsie verlegen; seither feiern wir dort im Mai und im September Friedensgebete zusammen mit Muslimen und Baha’i; das nächste Mal voraussichtlich am Donnerstag, 28. Mai 2026 um 18 Uhr. 

Am Tag der Weltreligionen (18. Januar 2026) wird der interreligiöse Arbeitskreis um 17 Uhr eine Gesprächsrunde in der Synagoge veranstalten; Thema: »Wenn uns Kinder geschenkt werden«. Was geschieht in den Religionsgemeinschaften, wenn ein Kind geboren wird? Hier werden wir u.a. über sichtbare Geburtsriten reden (wie die Taufe) und über die Art und Weise wie man die Geburt feiert. Hinzu kommt die Verantwortung der Eltern/Familien in den ersten Lebensjahren des Kindes.

 

Info Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.
  • Der Kreutzer-Voremberg-Preis für Schulprojekte und Facharbeiten geht in die vierte Runde. Jetzt bewerben! 
  • Neue Veranstaltungen im Herbst 2025
  • Das Protokoll der Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 ist hier einzusehen.
  • Am 11. Oktober 2024 (9. Tischri 5785), dem Vorabend von Jom Kippur, ist unser ehemaliger Vorsitzender und Ehrenmitglied Gerd Voremberg verstorben. Wir danken allen Mitgliedern, die an seiner Beisetzung teilgenommen haben. Nicht zuletzt mit unserem unter anderm nach ihm benannten Schulwettbewerb wird ihm ein ehrendes Andenken bewahrt. טנצבה

Back to Top

© 2025 GCJZ-trier.de