Trierer Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Toggle Navigation

gcjz logo 3

  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • jüdisch-christliche Gemeinschaftsfeiern
    • Kreutzer-Voremberg-Preis
    • interreligiöse Arbeit
    • Vorträge und Ausflüge
    • grenzenlos gedenken
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • Ziele
  • Geschichte
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum

Arbeitsbereiche

grenzenlos gedenken

grenzenlos gedenken

Am 17. Oktober 1941 verließ gegen ein Uhr nachts ein Zug den Hauptbahnhof in Luxemburg. Nach Wien und Prag war dies der dritte Deportations-Transport Natzi-Deutschlands ins Ghetto Litzmannstadt im besetzten polnischen Łódź. Nur 14 der 513 Jüdinnen und Juden überlebten die Qualen und Strapazen im Ghetto und in den Vernichtungslagern. Die Arbeitsgemeinschaft »grenzenlos gedenken« erinnert jährlich an die Personen, die damals deportiert wurden. 

Die Broschüre »Die Fahrt in den Tod«, herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft "grenzenlos gedenken" in Trägerschaft des Comité Auschwitz Luxembourg und der Trierer Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit e.V., ist nun auch digital erhältlich. Sie kann auf der Webseite www.grenzenlos-gedenken.eu als PDF-Datei heruntergeladen werden. Natürlich ist sie auch weiterhin in Papierform erhältlich, gern auch als Klassensatz.

Ein Jahresbericht zu »Gedenken Gemeinsam Gestalten« und "grenzenleos gedenken" für das Jahr 2024 ist erschienen. Ab S. 23 lesen Sie zu unserem Arbeitsbereich »greneznlos gedenken«. 

Auskunft und Bestellung bei Bildschirmfoto 2023 07 10 um 16.18.48. 

titelblatt broschre

 

 

  • Der Kreutzer-Voremberg-Preis für Schulprojekte und Facharbeiten geht in die vierte Runde. Jetzt bewerben! 
  • Neue Veranstaltungen im Herbst 2025
  • Das Protokoll der Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 ist hier einzusehen.
  • Am 11. Oktober 2024 (9. Tischri 5785), dem Vorabend von Jom Kippur, ist unser ehemaliger Vorsitzender und Ehrenmitglied Gerd Voremberg verstorben. Wir danken allen Mitgliedern, die an seiner Beisetzung teilgenommen haben. Nicht zuletzt mit unserem unter anderm nach ihm benannten Schulwettbewerb wird ihm ein ehrendes Andenken bewahrt. טנצבה

Back to Top

© 2025 GCJZ-trier.de