Seit 2014 gibt es den Arbeitszweig „Interreligiöse Arbeit“. In der entsprechenden Arbeitsgruppe sind nicht nur Juden und Christen, sondern auch Muslime und Baha'i vertreten. Mit Unterstützung der Stadt konnten wir 2016 an der Kreuzung Fahrstraße/Neustraße/Brotstraße den „Engel der Kulturen“ als Bodenintarsie verlegen; seither feiern wir dort im Mai und im September Friedensgebete zusammen mit Muslimen und Baha'i; das letzte Mal war am  29. September 2022; nächste Mal wohl am 25. Mai 2023 um 18 Uhr. Und im Januar veranstalten wir etwas zum Weltreligionstag; das nächste Mal am 15. Januar 2023. 



 

Am Weltreligionstag (16. Januar 2022) hat die interreligiöse Arbetisgruppe das Beten in verschiedenen Religionen vorgestellt.